SPIP ist ein (S)ystem für das (P)ublizieren im (I)nternet. (P)unkt. Wie SPIP entstanden ist und es sich seitdem entwickelt hat, dazu liefert dieser Artikel einen knappen Überblick. Kann ein Projekt nach bald 20 Jahren immer noch innovativ und einflußreich sein? Für eine Antwort auf diese Frage muss man den Blick über den Programmiertellerrand hinaus richten, und sich Rahmenbedingungen und Folgen eines Projekts ansehen. Dieser Artikel will dazu anregen.
Wie alles anfing
1996 erscheint die (...)
Die neuesten Artikel
-
SPIP von Anfang an
12. September, von klaus++ -
Multimedia mit oEmbed
15. April 2016, von AdminWie ich mir die weite bunte Welt in mein SPIP hole, ohne mir über Technik Gedanken zu machen.
-
Don’t panic
14. Februar 2008, von AdminSPIP ist ein WWW-Content-Management-System (Web-CMS). So nennt man einen Satz Dateien, die Sie auf Ihrem Webserver installieren und mit deren Hilfe sie viele Arbeiten vereinfachen können:
Gemeinsam mit Anderen Ihren Internetauftritt gestalten, Seiten ohne HTML-Kentnisse veröffentlichen, den Aufbau Ihrer Website ändern, mehrere Übersetzungen einer Seite verwalten, usw. Dazu verwenden Sie das Programm, mit dem Sie Ihre Webseiten auch ansehen (Browser wie: Netscape, Internet Explorer, Mozilla, (...)